Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Nils Bennemann, Historisches Institut, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Duisburg-Essen
    Jan-Hendryk de Boer /Julia Mariko Jacoby, Universität Duisburg-Essen; Karten Mause / Manon Westphal, Universität Münster; Stefan Zeppenfeld, Ruhr Universität Bochum
    Essen, 21.06.2023 – 23.06.2023
  • -
    Von Lorenz Prager, Institut für Geschichte, Universität Wien
    Historisch-kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien; Kirchlich Pädagogische Hochschule Wien/Krems, KPH; Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien, mdw u.a.
    Wien, 20.05.2022 – 21.05.2022
  • -
    Von Merle Bieber / Benjamin Grilj / Sabine Hödl, Institut für jüdische Geschichte Österreichs, St. Pölten; Martha Keil, Institut für österreichische Geschichtsforschung, Universität Wien
    Institut für jüdische Geschichte Österreichs
    Wien, 05.07.2023 – 07.07.2023
  • -
    Von Timo Marcel Albrecht, Lehrstuhl für Deutsche Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht, Georg-August-Universität Göttingen
    ERC Project Non-Territorial Autonomy as Minority Protection in Europe: An Intellectual and Political History of a Travelling Idea, 1850–2000, Institute for Eastern European History, University of Vienna
    Vienna, 15.09.2022 – 17.09.2022
  • -
    Von Eik Dödtmann, Filmuniversität Babelsberg, Potsdam
    Forschungsgruppe „Was ist jüdischer Film?“, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Potsdam; Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg, Berlin
    digital (Potsdam), 12.01.2022 – 12.01.2022
  • -
    Von Aaron Clements-Hunt, University of Amsterdam
    NIOD Institute for War, Holocaust and Genocide Studies, Amsterdam
    Amsterdam and digital, 09.04.2021 – 09.04.2021
  • -
    Von Lana Shams, London; Elena Smirnova, Weimar
    Pears Institute for the Study of Antisemitism / Department of History, Classics and Archaeology, Birkbeck University of London; Department of English Literature, University of Reading
    London, 28.03.2017
  • -
    Von Nicole Grom, Bamberg
    YIVO Institute for Jewish Research
    New York, 09.10.2016
  • -
    Von Benedikt Hensel, Institut für Systematische Theologie und Sozialethik, Universität Mainz
    Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz; Evangelisch-Theologische Fakultät, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; in Kooperation mit der Akademie des Bistums Mainz, Erbacher Hof
    Mainz, 03.09.2009 – 05.09.2009
  • -
    Von Ruth Nattermann, German Historical Institute Rome
    Department of Jewish History and Culture and the Department of 19th and 20th Century European History at the Ludwig-Maximilians-Universität Munich
    Munich, 16.06.2005 – 17.06.2005
  • -
    Von Joachim Schmiedl, Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar
    Schwerter Arbeitskreis für Katholizismusforschung
    Schwerte, 14.11.2003 – 16.11.2003
  • -
    Von Kai Struve, Herder-Institut Marburg/Leipzig
    Simon-Dubnow-Instituts für jüdische Geschichte und Kultur an der Universität Leipzig in Kooperation mit dem Jüdisch-Historischen Institut Warschau
    Leipzig, 06.03.2003 – 07.03.2003
Seite 1 (12 Einträge)
Thema
Land